Archiv Seit der Gründung unseres Theaters sind eine Menge Inszenierungen entstanden.
Hier findet ihr einen chronologischen Überblick. Über die blau unterlegten Stücke gibt´s
noch Informationen auf der Homepage (klicken!) gespielt werden sie aber nicht mehr.
Die bisherigen Produktionen:
1987-89Straßentheaterprojekte 1989"Brauchste Schlunze?" (ab 5)
"Prinz Preisselbeer" (ab 8 / Erwachsene), Straßentheater vom Feinsten 1990"In einem Lande Felsenstein" oder "Wer will schon Prinzessin sein?" (ab 5)
Regie: Karl-Heinz Ahlers 1991
"Duell der Dürftigen", Für Straße+Bühne (ab 8 / Erwachsene)
Regie: Hartmut Fiegen"Das grüne Buch", Beteiligung am Theaterprojekt "Eisen, Dampf und Samt"
anläßlich der 750 Jahr-Feier Hannovers (Erwachsene) 1992"Der Weltenschummler" Eine Geschichte vom Entdecken und Anderssein.
Koproduktion mit Theater Fata Morgana (ab 5)
Regie: Marliese von Burchardt 1993"Zirkus Zimpernich" Eine verrückte Viechershow (ab 3)
Regie: Karl-Heinz Ahlers 1995"Die Geschichte eines Baumes" Figurentheater vom Kommen und Gehen und Bleiben wollen. (ab 5)
Regie: Christoph Buchfink. 1996"Es kam aus Übersee" Eine Geschichte von Fremdsein und Freundschaft. (ab 4)
Regie: Christoph Buchfink 1997"Die Burg" Koproduktion mit dem Wunderland-Theater, Lübeck
Theater über das Grosse im Kleinen mit Figuren, Schauspiel und Musik (ab 5)
Regie: Andreas Goehrt
(Das Stück wird nicht mehr gespielt.) 1998"Von einer, die auszog, das Leuchten zu lernen"
Ein 60-Watt Figurentheater mit einem Kasten voller Werkzeug (ab 4)
Regie: Andreas Goehrt
(Das Stück wird nicht mehr gespielt) 1999"Die Schlick-Schipper" Der kleinste Shanty-Chor der Welt (Erwachsene)
Koproduktion mit dem Wunderland-Theater, Lübeck 2000"Der Forscher und der Papagei"
Eine Urwaldgeschichte für alle ab 4
Regie: Christoph Buchfink 2002"Monster und Gesponster"
Eine Geister 3/4 Stunde für alle ab 4
Regie: Dörte Lowitz 2003"Die Rosenritterin" (Duo)
ab 6 (nach dem Kinderbuch "Der Geheimnisvolle Ritter Namenlos" von Cornelia Funke,
© Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2002)
Regie: Katrin Lowitz /Thomas Pohle 2004"Der kleine Herr Gelb" Ein Frühstück mit großen Ohren
für alle ab 4
Regie: Dörte Lowitz 2005"So eine Schweinerei !" Ein Bauernhofkrimi um jede Menge Eier (Duo)
ab 4 + ab 6 Jahren
Regie: Ensemble/Endregie: Thomas Pohle 2007"MOMO" (nach Michael Ende, © K.Thienemanns-Verlag, Stuttgart, 1973) (Duo)
in einer Kombination aus Figurentheater, Schattenspiel und Schauspiel
Regie: Christoph Buchfink, Göttingen 2008"...und ab die Post!"
Ein Überraschungspaket für alle ab 3 Jahren
Regie: Dörte Lowitz 2009"Prinzessin Isabella"
ab 4 Jahren
(nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Cornelia Funke und Kerstin Meyer, © Oetinger Verlag, 1997)
Regie: Marc Lowitz 2010 "Pieker und Ponker"
Zwei unverfrorene Vögel
ab 5 Jahren
Regie: Dörte Lowitz
Endprobenbegleitung: Christoph Buchfink, Göttingen
2011"Die Schlappohr-Pfeife"
Eine Muthasengeschichte für alle ab 4 Jahre
Regie: Arne Bustorff 2012"Katzenküken gibt es nicht!"
ab 4 Jahren
Regie: Marc Lowitz 2013"Nix da!"
Bär und Maus in einem Haus
ab 3 Jahren
Regie: Marc Lowitz 2014"Mit einem Knall aus dem All"
Ein intergalaktischer Spass für alle ab 5 Jahre
Regie: Dörte Lowitz 2015"Hier kommt Kofferknut!"
ab 4 Jahren
Regiebegleitung: Katrin Lowitz 2016"Tatifi und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz"
nach den Bilderbüchern: „Tafiti und die Reise ans Ende der Welt“ und „Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz“
von Julia Boehme und Julia Ginsbach (Illustrationen) © 2013, 2014 Loewe Verlag
ab 4 Jahren
Regiebegleitung: Katrin Lowitz
(zurück)