|
Autorisierte
Theaterbearbeitung auf der Grundlage von:
„Tafiti und die Reise ans Ende der Welt“ und „Tafiti
und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz“
von Julia Boehme und Julia Ginsbach (Illustrationen) © 2013,
2014 Loewe Verlag GmbH, Bindlach.
|
|
Tafiti, das abenteuerlustige
Erdmännchen, und Pinsel,
Pinselohrschwein und sein bester Freund, sind begeistert,
als ihnen ein vergilbter Briefumschlag von
Ur-ur-ur-ur-ur-uropapa in die Hände fällt:
Darin ist die Rede von einem Goldschatz!
Klar, dass sie sich sofort auf die Suche machen wollen.
Doch in der Savanne Afrikas lauern
-gerade für kleine Erdmännchen-viele
Gefahren!
Zum Glück steckt Tafiti voller guter Ideen
und hat in Pinsel einen sauguten und starken Freund!
Ob das reicht, um den Schatz zu finden?!
Von einem uralten
Goldschatz, gefräßigen Löwen,
wütenden Nashörnern, malenden Pinselohrschweinen,
klugen Erdmännchen und vor allem:
von einer großartigen Freundschaft!
Ein abenteuerliches Figurentheater
mit Musik und Liedern für alle ab 5 Jahren
Erzählt in einer Mischung aus Tisch-, Flach-,
und Schattenfiguren.
Dauer: ca. 55 min
(Kindergartenversion ab September: 45 min)
Premierenkritik
des Hamburger Theatermagazins Godot
aus dem Besucherbuch des Hamburger
Puppentheaters
|
Spiel:
End-Regie: |
Dörte
Lowitz, Anja Kosanke
Katrin Lowitz |
Figurenbau: |
Norman
Schneider,
Marc Lowitz |
Ausstattung/
Bühnenbau |
Marc
Lowitz, Arne Bustorff |
Musik: |
Ensemble
Arrangements: Marc Lowitz |
Lieder:
Illustration: |
Ensemble
Julia Ginsbach |
Erste
Werkstatt-Fotos gibt´s (Hier)
|
Technische
Bedingungen:
Bühnenmaße: |
6
m Breite
4 m Tiefe
3 m Höhe |
Dauer:
Alter: |
45
oder 55 min
ab 4 Jahre/ab 5 Jahre |
Zuschauerzahl: |
max.120 |
Aufbauzeit:
Abbauzeit: |
2,5
h
1,5 h |
Ton-
und Lichtanlage werden mitgebracht. Ein verdunkelbarer Raum ist wegen
der Schatten-
szenen nötig. |
|
Tafiti und sein bester Freund Pinsel |