...und ab die Post! Die Werkstatt-Fotos |
|||||||
Unser
Puppenbauer Arne hatte diesmal ein besonders schwere Aufgabe. Das Karlchen
sollte ja keine fertige Puppe werden, sondern ein Bausatz, aus dem erst
während der Aufführung eine spielbare Puppe entsteht. So sind
Kopf, Rumpf, Arme und Beine, sowie Nase und Ohren schraubbar. Da sich
das Lindenholz als zu weich erwieß, um ein Gewinde hineinzuschneiden,
war es nötig an den Schraubpunkten Füllungen aus Buchenholz
einzusetzen. Auch die Schrauben wurden aus Buche hergestellt. |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Karlchen-Entwurf (Frontansicht) | Karlchen-Entwurf (Seitenansicht) | ||||||
![]() Karlchen nach dem Schleifen |
|
![]() Karlchen (Detailansicht) |
|||||
![]() |
![]() |
||||||
Arne
beim Schnitzen des Mundes (Im Hintergrund der grob bearbeitete, bereits ausgehöhlte Kopf) |
Die Schrauben im
Schultergelenk bekommen eine Federverlängerung (Die Figur kann so den Arm auch zur Seite heben.) |
||||||
![]() ![]() ![]() |
![]() Karlchens Kuschelschaf (Sitztest) |
||||||
Marc beim Blumenbasteln |
|||||||
![]() |
![]() Der fertige "Flap-Flap" |
||||||
Dörte malt dem "Flap-Flap" Punkte. | |||||||
|