DIE WEITEREN PROJEKTE
Um einen stetigen künstlerischen Austausch zu ermöglichen, arbeitet das Figurentheater Wolkenschieber
so oft es die Zeit erlaubt mit anderen Freien Theatergruppen und Solokünstlern zusammen:
Marc Lowitz (geb. 08.10.1965)
Regisseur von
folgenden Produktionen:Die Arbeit als Regisseur, die mich seit dem Beginn meiner Theaterlaufbahn begleitet hat,
wird in den letzten Jahren immer wichtiger. Auch hier steht die Entwicklung und Eigenbearbeitung
von Themen im Vordergrund. Nicht ein fertiges Stück wird inszeniert, sondern die Geschichte,
die die Schauspieler und Figurenspieler zur Inszenierungsarbeit mitbringen.
Das Stück entsteht erst während des Probenprozesses.
2015: "wild+gefährlich" (ab 4 Jahren)
Theater FunkenFlug, Hamburg
Regie: Marc Lowitz2013:
Nix da! Bär und Maus in einem Haus (ab 4 Jahren)
Regie: Marc Lowitz, Spiel: Dörte Lowitz2012:
"Katzenküken gibt es nicht!" (ab 3 Jahren)
Regie: Marc Lowitz, Spiel: Dörte Lowitz2011:
"Superoma" (ab 4 Jahren)
Theater FunkenFlug, Hamburg
Regie: Marc Lowitz2010: "Es war einmal...mit Frosch!"
Theater FunkenFlug, Hamburg
Regie: Marc Lowitz2007: "Die entführte Prinzessin"
Marc Schnittger, Figuren Theater, Kiel
Regie: Dörte und Marc Lowitz
Publikumspreis beim 3. Lübecker Theaterfrühling 2014
"Huck Finn" nach Mark Twain, (Erzähltheater für alle ab 11 Jahren)
Max Eipp, Hamburg
Regie: Marc Lowitz
Hamburger Kindertheaterpreis 2009 (1.Platz)2005: "Andersens Schneekönigin"
HoheLuftschiff - Theater auf dem Isebekkanal
Max Eipp, Hamburg2003:
"Jonas und der Engel"
Ein himmlischer Auftrag (ab 5 Jahren)
Marc Schnittger, Figuren Theater, Kiel
"Frau Krokus kann Kopfstand" (ab 4 Jahren)
Theater FunkenFlug, Hamburg (in Co-Regie mit Dörte Lowitz)2001:
"Die Schöne und der Schmied" (ab 5 Jahren)
Bühne Marc Schnittger, Kiel2000: "Die Königin der Farben" (ab 4 Jahren)
Theater Mär, HamburgAusgewählt «als ein künstlerisch bemerkenswertes Theaterereignis» zu AUGENBLICK MAL – dem 6. Kinder- und Jugendtheatertreffen 2000 in Berlin;
1. Preis als «beste Inszenierung» auf dem Internationalen Kindertheaterfestival in Sobotica, Serbien, 2002;
1996:
"Josephine und Parcival". Die Abenteuer einer Sau aus der Unterkuhle (ab 5 Jahren)
Buchfink-Theater, Göttingen
(Kleinkunstpreis "Harlekin ´97", Wabern)
(Preis der Kinderjury beim 1. Festival Freier Theater Niedersachsen, Göttingen 2000)1994:
"Die Geschichtenfinder". Eine Theaterreise durch vier Geschichten für Leute ab 4
Theater Fata Morgana, Hildesheim1993: "Schlotterstein". Eine Gespenstergeschichte für Leute ab 5. Theater Fata Morgana, Hildesheim 1992: "Lila´s Faunentraum".
Eine Geschichte über Einsamkeit, Vorurteile und die Angst vor dem Fremden mit Figuren und Masken
(ab 5 Jahren) Buchfink Theater, Göttingen
(1. Preis der Kinderjury "Die 7 Raben", Figurentheaterfestival Wiesbaden, 1996)1989: "Liebesge(f)lüster". Ein Karussel der Leidenschaften - Clownstheater für Erwachsene
Theater H.H.Hirnschrodt, Hildesheim
Dörte Lowitz (geb. 20.06.1967)
Regisseurin
von folgenden Produktionen:Seit 1996 habe ich in diversen Kindertheaterproduktionen als Schauspielerin mitgewirkt.
2002 dann lernte ich Marc kennen, der mich prompt fragte, ob ich für ihn eine Regie übernehmen würde.
Seitdem führe ich regelmäßig Regie (bislang ausschließlich bei Kindertheater-Produktionen).
Es ist neben dem Figurenspiel mein zweites Standbein geworden.
Neben dem Autorentheater arbeite ich auch auf der Grundlage bekannter Geschichten.Hier die Projekte:
2014: Mit einem Knall aus dem All- Ein intergalaktischer Spass (Figurentheater Wolkenschieber 2014) 2010: Pieker & Ponker- Zwei unverfrorene Vögel (Figurentheater Wolkenschieber 2010)
2008: Und ab die Post ! (Figurentheater Wolkenschieber 2008)
Dornröschen (Weihnachtstheater im Schuppen 6, Lübeck)
2007:
Die entführte Prinzessin (Marc Schnittger, Figuren Theater, Kiel)
in Co-Regie mit Marc Lowitz
Hänsel und Gretel (Wunderland-Theater, Rondeshagen 2007)
nach der Grimmschen Urfassung mit Motiven der Oper von E. Humperdinck
Neues von Pettersson und Findus 2 (Freilichtbühne Lübeck 2007)
Morgen Findus, wird´s was geben (Weihnachtstheater im Schuppen 6, Lübeck)2006:
Das Dschungelbuch (Freilichtbühne Lübeck 2006)
Es ist ein Elch entsprungen (Schuppen 6, Lübeck 2006)2005: Neue Geschichten von Pettersson und Findus 1 (Schuppen 6, Lübeck 2005) 2004: Meine Schwester kann Orchester (Theater FunkenFlug 2004)
Morgen, Findus, wird´s was geben! (Theaterhalle Herrendamm, Lübeck 2004)
Der kleine Herr Gelb (Figurentheater Wolkenschieber 2004)2003: Frau Krokus kann Kopfstand (Theater FunkenFlug 2003) in Co-Regie mit Marc Lowitz
2002: Monster und Gesponster (Figurentheater Wolkenschieber 2002)