Kindertheater des Monats, Schleswig-Holstein (2/2008)


Und wer Interesse an ein paar Werkstattfotos hat,
der sollte mal hier klicken...

Und hier gibt´s die fertigen Figuren! (Die Fotos entstanden an unserer Scheune.)

Presseartikel über die Premiere.

Der Hühnerswing zum Hören.
(Live mit Gitarre, Harp und
Fuß-Drums)

 


So eine Schweinerei!

Ein Bauernhofkrimi um jede Menge Eier
Figurentheater mit Musik für alle ab 4 Jahren
(auch als Grundschulversion ab 6 Jahren)

Hoch oben im Norden liegt der Hof von Bauer Thede.
Dort leben alle Tiere friedlich zusammen, bis eines Tages die Eier der beiden Hühner, Hedwig und Trudi, auf geheimnisvolle Weise verschwinden!
Das Geschrei ist groß, zumal der Bauer, den beiden Hühnern
mit dem Kochtopf droht.

"Dei kümmt in Kochpott. Wat schall ick mit Geflögel, dat nich lech..."

Deshalb entschließt sich Herbert, das Schwein,
die Spur des Diebes aufzunehmen
. Jeder wird verdächtigt, vor allem aber
das kleine Ferkel, das in der Nacht gebracht wurde, als die Eier verschwanden. Das Ferkel setzt nun alles daran,
seine Unschuld zu beweisen.
Es baut dem Dieb eine Falle
und legt sich in der kommenden Nacht
mutig auf die Lauer.
Wen es des nachts wohl erwischt?


Es spielen, singen und liegen auf der Lauer:

Trudi und Hedwig, die beiden Hühner
Bruno, das alte Pferd
Herbert, das Tonnenschwein
Schwerkel, das Ferkel
Streuner, der Kater

Spiel:

Dörte und Marc Lowitz

Regie:

Ensemble,
Endregie: Thomas Pohle

Autoren:

Dörte und Marc Lowitz

Musik:

Marc Lowitz (Live)
Gitarre, Bluesharp, Percussion

Liedtexte:

Dörte und Marc Lowitz

Figurenbau:

Arne Bustorff,
Marc Lowitz

Bühne: Arne Bustorff, Dörte Lowitz

Plakatzeichnung:

Kerstin Meyer

Fotos:

Ensemble


Benötigte Bühnenmaße:

6 m Breite
4 m Tiefe
3 m Höhe
Aufbauzeit: 2,5h
Abbauzeit: 1h

Verdunkelbarer Raum
Stromanschluß für Licht- und Tonanlage
max. Zuschauer: 200

Dauer:
ab 4 Jahren (45 min) / ab 6 Jahren (55 min)