...und ab die Post!
Ein Überraschungspaket
für alle ab 3 Jahren

Postbote zu sein, ist herrlich, findet Fiete Jakob (click).
Allzeit frischen Wind um die Nase, kleine Gespräche an Gartenzäunen
und im ganzen Ort bekannt. Herr Jakob ist seit vielen Jahren Postbote.
Viele Menschen hat er glücklich gemacht und immer
seinen Dienst gewissenhaft erledigt. Und dann das:
Ein Paket ohne Adresse, ohne Absender!
Kein wohin, kein woher!
Das ist gegen die Vorschrift! Was tun?
Soll er es einfach zurück ins Lager bringen?
Aber irgendetwas rappelt in dem Paket. Etwas Lebendiges?
Dann müßten zumindest Luftlöcher hinein...
Schließlich öffnet er das Paket, ganz gegen seine Gewohnheit.
Darin befindet sich eine Bauanleitung für ein sogenanntes "Karlchen",
ein dazugehöriger Bausatz und eine Bedienungsanleitung.

Wenn Herr Jakob gewußt hätte, was das "Karlchen" für ein Kerlchen ist
und wie sehr es sein geordnetes Leben bald durcheinander wirbeln wird,
vielleicht hätte er diese Karlchen-Puppe nicht zusammengebaut!
Hat er aber!

Ein zauberhafter Vormittag voller Überraschungen beginnt.
Nicht nur für Herrn Jakob...


Kindertheater des Monats (click)
in Schleswig-Holstein
(Januar 2011)

Veranstalter- Feedbacks
zur Tournee!
(click)


Zum Stück
Mit dieser Inszenierung richten wir uns an die jüngsten Theaterzuschauer.
In einer reduzierten Bühne -rund um ein Postfahrad- erleben die Kinder das Entstehen einer Theaterfigur.
Auch inhaltlich wird den Kindern ein leichter Einstieg in der Geschichte ermöglicht, denn die Bedienungsanleitung für das "Karlchen" ähnelt doch sehr der kindlichen Erfahrungswelt.

So entstehen kleine Episoden zu Themen wie "Anziehen", "Zähneputzen", "Frühstücken", "Pullern", "Spielen", "Einschlafen" und natürlich "Quatsch-Machen".

Herr Jakob muß feststellen, dass eine Bedienungsanleitung nicht immer weiterhilft, denn so ein "Karlchen" hat schließlich auch seinen eigenen Kopf.

(Hier) gibt´s die Premieren-Fotos...

...und hier die ersten
Inszenierungsfotos
click it!

   
Hier findet ihr die Werkstattfotos
click it!
   
 


Spiel: Marc Lowitz
Regie: Dörte Lowitz
Figurenbau
(Karlchen, das Kerlchen)
Arne Bustorff
Text und Idee:

Dörte Lowitz,
Marc Lowitz

Requisite/
Ausstattung:
Arne Bustorf,
Marc Lowitz,
Dörte Lowitz
Musik: Ensemble (Arrangements: Thomas Pohle)
Lieder: Marc Lowitz,
Dörte Lowitz
Zeichnung: Felix Scheinberger
   
Technische Bedingungen:  
Bühnenmaße: 5,5 m Breite
  4 m Tiefe
  2,80 m Höhe
Dauer: 45 min
Alter: ab 3 Jahre
verdunkelbarer
Raum
Ton- und Lichtanlage werden mitgebracht
Max. Zuschaueranzahl 140
Aufbauzeit:
Abbauzeit:
90 min
60 min