Diese Produktion
wurde vom Fonds Darstellende Künste e.V. gefördert.

Kennst du
den Südpol?


Schnee und Eis und alles weiß, soweit das Auge reicht.
Hier leben, spielen und streiten Pieker und Ponker,
zwei aufgeweckte Pinguine und die besten Freunde der Welt!
Bis eines Tages ein dicker weißer Vogel auftaucht und sich bei ihnen einnistet:
zum Brüten. Er bittet die beiden Freunde, sein Ei warm zuhalten
und verspricht ihnen dafür jede Menge Fisch!
Ponker traut dem dicken Vogel nicht Und er scheint Recht zu behalten:
das Ei wird warm gehalten, aber der Fisch bleibt aus! Das riecht nach Ärger.
Und schon in kürzester Zeit geht es heiß her
am kältesten Ort der Welt!

Ein Figurentheater
über die Antarktis und ihre Bewohner,
den Klimawandel und die Freundschaft
von zwei ungewöhnlichen Pinguinkumpels


Es spielen mit:
Pieker und Ponker, die beiden Pinguine
Eine Albatrosdame mit ihrem Küken
und Norbert Nansen, eine Küstenseeschwalbe
und natürlich der Erzähler (im Frack!)

Fotos
der Figuren



Spiel:
Regie+Text:
Endproben:

Figurenbau:
Ausstattung:
Komposition:
Lieder:
Plakat+Zeichnungen:

Marc Lowitz
Dörte Lowitz
Christoph Buchfink

Arne Bustorff, Norman Schneider
Arne Bustorff, Marc Lowitz
Ensemble (Arrangements: Thomas Pohle)
Ensemble
Kerstin Meyer

 

Technische Bedingungen:

Breite: 6m, Tiefe: 4m, Höhe: 3m
Dauer: 45min
Aufbau: ca.2,5 Std
Abbau: ca.1,5 Std

Max. Zuschauerzahl: 150

Verdunkelbarer Raum nötig
Ton- und Lichtanlage werden mitgebracht.